So berechnen Sie den Durchmesser der Erdkugel eines Baumes
Bei der Landschaftsgestaltung, beim Umpflanzen von Sämlingen und anderen Arbeiten ist die Berechnung des Durchmessers der Erdkugel des Baumes ein sehr wichtiges Glied. Der richtige Durchmesser der Erdkugeln gewährleistet das Überleben und die Wachstumsqualität der Bäume. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie der Bodenkugeldurchmesser von Bäumen berechnet wird, und relevante Datentabellen als Referenz für die Leser beigefügt.
1. Grundkonzept des Baumbodenkugeldurchmessers

Der Baumerdballendurchmesser bezieht sich auf den Durchmesser des Erdballens, der von den Wurzeln getragen wird, wenn der Baum verpflanzt wird. Die Größe des Erdballens hat direkten Einfluss auf die Überlebensrate des Baumes und sein Wachstum nach der Transplantation. Im Allgemeinen muss die Berechnung des Erdballendurchmessers auf der Grundlage von Faktoren wie dem Brusthöhendurchmesser und der Baumhöhe erfolgen.
2. Berechnungsmethode für den Baumbodenkugeldurchmesser
1.Berechnet basierend auf dem Brustdurchmesser: Der Erdballendurchmesser eines Baumes beträgt normalerweise das 6- bis 8-fache des Brusthöhendurchmessers. Unter Brusthöhendurchmesser versteht man den Stammdurchmesser eines Baumes in 1,3 Metern Höhe über dem Boden.
2.Berechnet basierend auf der Baumhöhe: Für einige bestimmte Baumarten kann der Erdballendurchmesser auch anhand der Baumhöhe berechnet werden, die im Allgemeinen 1/3-1/2 der Baumhöhe beträgt.
3.Umfangreiche Berechnungsmethode: In Kombination mit dem Durchmesser auf Brusthöhe und Baumhöhe wird die gewichtete Durchschnittsmethode verwendet, um den Durchmesser des Erdballs zu berechnen, um die Überlebensrate nach der Transplantation sicherzustellen.
3. Referenzdaten des Baumbodenkugeldurchmessers
| Durchmesser auf Brusthöhe (cm) | Bodenkugeldurchmesser (cm) | Bodenballenhöhe (cm) |
|---|---|---|
| 5 | 30-40 | 20-30 |
| 10 | 60-80 | 40-50 |
| 15 | 90-120 | 60-70 |
| 20 | 120-160 | 80-100 |
4. Vorsichtsmaßnahmen für den Bodenballendurchmesser von Bäumen
1.Unterschiede in den Baumarten: Verschiedene Baumarten haben unterschiedliche Wurzelverteilungen und Wachstumsgewohnheiten, und die Berechnung des Erdballendurchmessers muss entsprechend der jeweiligen Baumart angepasst werden.
2.saisonale Faktoren: Beim Umpflanzen im Sommer sollte aufgrund der starken Verdunstung der Durchmesser der Erdkugel entsprechend vergrößert werden; im Winter kann sie entsprechend reduziert werden.
3.Bodenbedingungen: Bei Bäumen in lockerem Boden sollte der Durchmesser des Erdballens entsprechend vergrößert werden; Bei schwerem Lehmboden kann der Durchmesser entsprechend reduziert werden.
4.Versandbedingungen: Beim Transport über große Entfernungen sollte der Durchmesser des Erdballs entsprechend vergrößert und zum Schutz verpackt werden.
5. Praktische Anwendungsfälle des Baumbodenkugeldurchmessers
Das Folgende ist ein praktischer Anwendungsfall als Referenz:
| Baumarten | Durchmesser auf Brusthöhe (cm) | Baumhöhe (m) | Bodenkugeldurchmesser (cm) |
|---|---|---|---|
| Ginkgo | 15 | 6 | 100 |
| Kampfer | 20 | 8 | 140 |
| Platane | 25 | 10 | 180 |
6. Zusammenfassung
Die Berechnung des Baumbodenkugeldurchmessers ist ein wichtiger Bestandteil bei der Baumtransplantation. Die richtige Berechnungsmethode und eine angemessene Bodenballengröße können die Überlebensrate von Bäumen erheblich verbessern. In diesem Artikel wird die Methode zur Berechnung des Bodenballendurchmessers basierend auf Faktoren wie Brustdurchmesser und Baumhöhe vorgestellt und Referenzdaten und praktische Fälle bereitgestellt. Ich hoffe, dass es den Lesern hilfreich sein wird.
Bei der tatsächlichen Arbeit ist eine flexible Anpassung an die Baumarteneigenschaften, die Jahreszeit, die Bodenbedingungen und andere Faktoren erforderlich, um den optimalen Transplantationseffekt sicherzustellen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details