So berechnen Sie den monatlichen Anstieg
Im Bereich der Datenanalyse ist das monatliche Inkrement ein wichtiger Indikator, der das Wachstum oder den Rückgang von Daten in benachbarten Zeiträumen misst. Ganz gleich, ob es sich um Geschäftsabläufe, Marktforschung oder Social-Media-Trendanalysen handelt, die Berechnung der monatlichen Zuwächse kann uns dabei helfen, sich ändernde Trends schnell zu erfassen. In diesem Artikel wird die Berechnungsmethode für das monatliche Inkrement ausführlich vorgestellt und die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte des gesamten Netzwerks in den letzten 10 Tagen kombiniert, um anhand strukturierter Daten tatsächliche Anwendungsszenarien aufzuzeigen.
1. Definition und Berechnungsformel der monatlichen Steigerung

Das Periodenwachstum bezieht sich auf das Ausmaß der Datenänderung zwischen der aktuellen Periode und der vorherigen Periode, normalerweise ausgedrückt als Prozentsatz. Die Berechnungsformel lautet wie folgt:
Inkrement von Periode zu Monat = (Daten der aktuellen Periode – Daten der vorherigen Periode) / Daten der vorherigen Periode × 100 %
Wenn ein Produkt beispielsweise diese Woche 120 Stück und letzte Woche 100 Stück verkauft wird, beträgt die Steigerung gegenüber dem Vormonat: (120-100)/100 × 100 % = 20 %.
2. Kettenanalyse aktueller Themen im gesamten Netzwerk in den letzten 10 Tagen
Das Folgende ist der monatliche Anstieg des Diskussionsvolumens zu einigen aktuellen Themen in den letzten 10 Tagen:
| heiße Themen | Diskussionsvolumen im aktuellen Zyklus | Diskussionsband im vorherigen Zyklus | Anstieg gegenüber dem Vormonat |
|---|---|---|---|
| Neue Durchbrüche in der KI-Technologie | 15.000 | 10.000 | 50,00 % |
| Subventionspolitik für Fahrzeuge mit neuer Energie | 12.500 | 8.000 | 56,25 % |
| WM-Qualifikation | 28.000 | 25.000 | 12,00 % |
| Aufwärmen beim Double Eleven Shopping Festival | 35.000 | 20.000 | 75,00 % |
3. Anwendungsszenarien der Kettenvergrößerung
1.Markttrendanalyse: Sie können die Beliebtheitsänderungen eines bestimmten Themas oder Produkts anhand der monatlichen Steigerung schnell ermitteln. Beispielsweise beträgt der monatliche Anstieg des „Double Eleven Shopping Festival Pre-heating“ in der obigen Tabelle bis zu 75 %, was darauf hindeutet, dass die Aufmerksamkeit des Themas schnell zunimmt.
2.Überwachung des Unternehmensbetriebs: Unternehmen können ihre Geschäftsstrategien zeitnah anpassen, indem sie die monatliche Umsatzsteigerung, das Benutzerwachstum und andere Daten berechnen.
3.Überwachung sozialer Medien: Analysieren Sie die monatlichen Änderungen des Diskussionsvolumens zu Themen, um plötzliche, aktuelle Ereignisse zu erfassen.
4. Die Differenz zwischen dem Anstieg gegenüber dem Vormonat und dem Anstieg gegenüber dem Vorjahr
Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei der monatlichen Steigerung und der jährlichen Steigerung um zwei unterschiedliche Konzepte handelt:
| Indikator | Vergleichszeitraum | Anwendbare Szenarien |
|---|---|---|
| Anstieg gegenüber dem Vormonat | Angrenzende Zeiträume (z. B. dieser Monat im Vergleich zum letzten Monat) | Kurzfristige Trendanalyse |
| Steigerung gegenüber dem Vorjahr | Gleicher Zeitraum und unterschiedliche Jahre (z. B. Juli dieses Jahres vs. Juli letzten Jahres) | Langfristige Trendanalyse |
5. Dinge, die bei der Berechnung der monatlichen Inkremente zu beachten sind
1. Stellen Sie sicher, dass der Datenzeitraum konsistent ist, indem Sie beispielsweise wöchentliche oder monatliche Daten verwenden.
2. Wenn die Daten der vorherigen Periode Null sind, kann der monatliche Zuwachs nicht berechnet werden.
3. Bei Daten mit großen Schwankungen wird empfohlen, diese in Verbindung mit gleitenden Durchschnitten zu analysieren.
4. Achten Sie darauf, zwischen positivem und negativem Wachstum zu unterscheiden: Positive Zahlen bedeuten Wachstum, negative Zahlen bedeuten Rückgang.
6. Fallstudien zur Hot-Topic-Chain-Analyse
Am Beispiel des Themas „Neue Durchbrüche in der KI-Technologie“ analysieren wir den Berechnungsprozess der monatlichen Inkremente im Detail:
| Projekt | Zahlenwert |
|---|---|
| Diskussionsvolumen im aktuellen Zyklus | 15.000 |
| Diskussionsband im vorherigen Zyklus | 10.000 |
| Immer mehr Diskussionen | 15.000 - 10.000 = 5.000 |
| Anstieg gegenüber dem Vormonat | 5.000 / 10.000 × 100 % = 50 % |
Aus den Berechnungsergebnissen ist ersichtlich, dass die Aufmerksamkeit für dieses Thema in kurzer Zeit deutlich gestiegen ist.
7. Wie man inkrementelle Daten von Monat zu Monat interpretiert
1.Hohes Wachstum (>30 %): Zeigt normalerweise an, dass sich das Thema oder Produkt in einer Phase schnellen Wachstums befindet, wie im Beispiel „Double Eleven Shopping Festival Preheating“.
2.Stetiges Wachstum (5–30 %): Zeigt einen stabilen Entwicklungstrend an, etwa beim Thema „WM-Qualifikation“.
3.negatives Wachstum: Es ist notwendig, auf die Gründe für den Rückgang zu achten und sie zu analysieren.
Anhand der obigen Analyse und Fälle können wir erkennen, dass die monatliche Inkrementierung ein einfaches, aber leistungsstarkes Analysetool ist. Die Beherrschung der Berechnungsmethode der monatlichen Inkremente kann uns helfen, wichtige Änderungen in umfangreichen Daten schnell zu erfassen und Datenunterstützung für die Entscheidungsfindung bereitzustellen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details